Den Ausbildungsberuf „Fräser/-in“ gibt es in der Form seit 2013 nicht mehr. Er wurde durch die Berufsbezeichnung „Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik“ abgelöst. Die Digitalisierung schreitet voran, denn auch in diesem Berufsbild werden schon mit computergesteuerten Fräsmaschinen die Oberflächen der Materialien bearbeitet. Wir haben uns mal angeschaut, was die typischen Tätigkeiten eines/einer Fräsers/Fräserin waren und, wie die Zukunft dieser Tätigkeiten aussehen könnte:
